Session 2
Zustandsüberwachung mit Schallemission

Anwendung der Schallemissionsanalyse zur Identifikation der Betriebsbedingungen von Strömungsmaschinen

B. Ziegler1

1: Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Gießen

Luftgekoppelte Ultraschallanalyse bis zu 1 MHz von metallbasierten additiven Fertigungsprozessen

G. Kaniak1, R. Sommerhuber1, F. Lücking1, B. Fischer1, M. Brauns1

1: XARION Laser Acoustics GmbH, Wien, Österreich

When AE (Acoustic Emission) meets AI (Artificial Intelligence) for wear states and loading conditions detection

P. Deshpande1, V. Pandiyan1, R. Crockett1, K. Wasmer1

1: Empa, Thun, Schweiz

Verbesserte Wälzlagerüberwachung durch Kombination von Vibrations- und AE-Sensorik sowie multivariater, ML-gestützter Datenanalyse

C. Schmidt1, O. Mey2, A. Schneider2, S. Klein1, D. Mayer2, O. Enge-Rosenblatt2

1: Fraunhofer IZFP, Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren, Saarbrücken
2: Fraunhofer IIS/EAS, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme, Dresden